Rheinstimmen Ensemble
Im Rheinstimmen Ensemble formieren sich Sängerinnen und Sänger aus namhaften Ensembles wie der Schola Heidelberg, dem ChorWerk Ruhr und dem Vocalensemble Rastatt. Die aus verschiedenen Ländern stammenden und international aktiven Musiker sind ursprünglich auf Initiative des Kantors Wolfgang Abendroth der Johanneskirche in Düsseldorf zusammengekommen, um sich mit Renaissance- und Barockrepertoire in die Gottesdienstgestaltung einzubringen. |
ensemble_kupidoensemble_kupido widmet sich selten gespielter weltlicher Vokalmusik des 17. Jahrhunderts und macht diese durch experimentierfreudige und feinfühlige Gestaltung erlebbar, so zuletzt in einem Konzert der Reihe Zamus unlimited. Kombiniert mit unterhaltsam vorgetragenen Texten aus Romanen und anderen Quellen der Zeit lässt das Ensemble die Welt des 17. Jahrhunderts durch sprachlich farbige und musikalisch abwechslungsreiche Einblicke lebendig werden. Die Ensemblemitglieder studierten u.a. bei Konrad Junghänel und Kai Wessel, sowie in Meisterkursen mit Dorothee Mields, Simone Kermes und Gerd Türk. Sie konzertieren als Solisten und in renommierten Ensembles wie Gaechinger Cantorey, Schola Heidelberg, Kammerchor Stuttgart, Balthasar-Neumann-Chor und Vocalensemble Rastatt. |